Ausbildung

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

KREFELD

Ausbildungsbeginn

jährlich August und September

Zur Ausbildung

Als angehender technische/r Systemplaner/in in der Versorgungstechnik planst, zeichnest und berechnest du mithilfe modernster CAE-Software (Computer-aided engineering) Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen.

Die duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule) zum/zur technischen Zeichner/in mit dem Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik dauert 3,5 Jahre und kann bei Vorbildung oder besonders guten Leistungen verkürzt werden. Auch eine integrierte Ausbildung innerhalb eines Studiums zum Bachelor of Engineering – Energie- und Gebäudetechnik ist möglich.

Die Gebäudetechnik ist ein zukunftsträchtiges, krisensicheres Berufsfeld mit guten Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten zum Beispiel zum Projektleiter in der TGA.

Unsere Anforderungen

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Ausdauer und Geduld, Teamfähigkeit, Freude an der Mathematik, Zuverlässigkeit, logisches Denkvermögen, Selbständigkeit, exakte, saubere Arbeitsweise, Sinn für technische Zusammenhänge, räumliches Vorstellungsvermögen, Freude am technischen Zeichnen.

 

Ihr Ansprechpartner

Sven Wefers
Projektleiter

Bewerbung

Du bist an einer Ausbildung bei Lorenzen interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung auf einem der folgenden Wege:

Online-Bewerbung
Bewirb dich in wenigen Minuten über unser Online-Bewerbungsformular.
Bewerbung per E-Mail
Schick uns deine Bewerbungsdokumente als PDF-Datei an team@lorenzen.gl.
Bewerbung per Post (Krefeld/Bonn)
Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG
Postfach 101 363
47713 Krefeld

Regenwaldschutz

Oro Verda Tropenwaldstiftung

Klimaneutralität

Prima Klima Logo